Lesen

„Tipkin“ wird 20!

Die Sendung für Popfeminismus, Alltagsschrott und Queer Politics läuft seit 2005 auf Radio Blau. Grund zu feiern, und zwar am Samstag, dem 10.5. ab 19 Uhr live vor Ort oder on air und zwischen 21-24 Uhr mit Disco von STT & Gritpop u.a. Alle Unterstützer*innen, Fans und Freund*innen sind herzlich dazu einladen. Bringt gerne einen Song mit, den ihr mit „Tipkin“ verbindet, oder schickt uns was per Email, auch gerne einen kleinen Audio-Text dazu: tipkin@gmx.net. Und: Getränke statt Geschenke! Rauchfrei! Wir freuen uns auf euch.

30 Jahre – wir feiern weiter!

Nach Party, Workshops, Lesungen und einem fulminanten Konzert mit dem New Yorker Rapper Oddisee (Foto: K. Nauber) im vollen UT Connewitz werden die kommenden Wochen mit Radio-Blau-Geburtstagsevents besonders heiß: Am 23. April 2025 zelebrieren wir ein weiteres experimentelles Studiokonzert mit N (Drone), Lazzaro (Tape-Loop, Gitarre, Stimme) und Graneg Sandpapier (Concrete Noise). Am 10. Mai 2025 feiert die feministische Radiosendung „Tipkin“ ihren 20. Geburtstag mit einem Rückblick und einer Party in unseren Räumen, am 17. Mai gibt es ein Konzert mit dem Knarf Rellöm Arkestra und Les Sours Doga in der Markthalle Plagwitz, am 28. Mai einen Tag der offenen Tür mit Sonderprogramm in der Paul-Gruner-Straße und am 30. Mai eine inklusive Party mit spannenden Bands im Werk 2. Kommt vorbei und feiert mit uns!

Am Mittwoch, dem 9.4. von 20 bis 22 Uhr könnt Ihr wieder ein Live-Konzert in unserem Radiostudio erleben. Radiolux sind ein audiovisuelles Trio aus Leipzig bestehend aus Marek Brandt, Inka Perl und Fabian Niermann. Sie verschmelzen improvisierte Musik, Fieldrecordings, Bläser und Elektronik mit live animierten Bildkompositionen. Also kommt rum und lasst euch einnehmen!

Hören

jetzt läuft

Jazz-Zeit *

CDs des bekannten intalienischen Pianisten Enrico Pieranunzi aus den letzten Jahren.

  • Jazz

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KRR

mehr einblenden

freier Sendeplatz *

Lenins Tod. Eine Sektion. Psychiatrie, Pathologie und Propaganda

1924 starb der Gründer der Sowjetunion, Wladimir I. Lenin. Unter den Ärzten, die an sein Krankenbett gerufen wurden, war auch der Hamburger Neurologe Max Nonne. Bis zu seinem Tod ein angesehener Mediziner. Dabei war er nicht unumstritten - seine Behandlung psychisch erkrankter Soldaten im 1. Weltkrieg glich eher Folter. Und sein Gutachten, dass die Euthanasie der Nationalsozialisten legitimierte, blieb sehr lange nach dem Krieg unbeachtet. Mit dem Medizinhistoriker Philipp Osten tauchen wir e…

weiterlesen

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio. Radia Show number 1049 : shower: a call for shouts by Ada LaNerd. And in the scond 30 minutes we will listen to the Symphony for a city reclaimed.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KRR,KR,JS,C,UD,DTL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community - live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Mitmachen

Radio Blau ist Freies Radio für Leipzig: jede*r kann hier mitmachen und selbst Radiosendungen  produzieren. Alles was Ihr dazu braucht, sind ein paar Ideen und Eigeninitiative. Interessiert? Komm bei uns vorbei zur „Ersten Dosis“:

Termine demnächst

  • Schnittkurs

    Wir zeigen Euch, je nach Bedarf, die wichtigsten Funktionen der Audioschnittprogramme Audacity, Reaper oder Samplitude. Der Rest ist ausprobieren und üben. Bitte anmelden unter kurse@radioblau.de mit der Info, welches Programm Ihr wünscht und ob/welche Vorkenntnisse ihr habt.

  • Workshop: Audiotechnik (für FLINTA*)

    (DE)
    Bitte melde dich an unter: direktsignal@radioblau.de

    Eine Radiosendung kann man im Prinzip von überall senden, wo es Strom und Internet gibt. Du kannst also auch von Zuhause oder von unterwegs Radio machen.
    Welche Geräte brauche ich und wie verbinde ich sie?
    Was ist ein USB Device oder eine Soundkarte?
    Was sind Mono- und was Stereo-Signale?
    Welche Software gibt es für meine Radiosendung?

    Kit ist seit drei Jahren beim Freien Radio und hat bei Radio Blau eine monatliche Sendung. Mit ihrem Live-Radio-Setup hat sie u.A. Sendungen aus Kairo, von Zuhause und von einem Straßenfest gemacht.

    Es wird eine Mittagspause geben.
    FLINTA mit Migrationshintergrund und Bi_Poc werden bei der Platzvergabe bevorzugt behandelt.
    Dieser Workshop richtet sich an Frauen, genderqueere Menschen und Menschen, die sich in dem Begriff „FLINTA“ wiedererkennen. Wenn du ein cis-Mann bist, schau dir bitte die vielen anderen tollen Projekte von Radio Blau an.
    Bitte schreibt uns, wenn ihr eine Übersetzung braucht (der Workshop findet auf deutsch statt, wir können Übersetzungen auf Englisch und Spanisch anbieten, wenn ihr eine andere Übersetzung braucht, schreibt uns bitte trotzdem und wir werden sehen, ob wir eine Lösung finden!)

    (ENG)
    Please register at: direktsignal@radioblau.de
    In principle, you can broadcast a radio programme from anywhere where there is electricity and the Internet. So you can also broadcast from home or while travelling.
    What devices do I need and how do I connect them?
    What is a USB device or a sound card?
    What are mono and stereo signals?
    What software is available for my radio programme?

    Kit has been in independent radio for three years and has a monthly programme on Radio Blau. With her live radio set-up, she has broadcast from Cairo, from home and from a street festival, among other places.

    There will be a lunch break in between.

    Migrantised and Bi_Poc FLINTA will be given preference when allocating places.
    This workshop is aimed at women, genderqueer people, and people who recognise themselves in the term ‘FLINTA’. If you are a cis man, please have a look at the many other great projects of Radio Blau.
    Please write if you need a translation (this workshop will be held in english, we can offer translations in german and spanish, if you need a different translation, please write to us anyway and we will see if we can find a solution!).

    (ES)
    Por favor, inscríbase en: direktsignal@radioblau.de

    En principio, se puede emitir un programa de radio desde cualquier lugar donde haya electricidad e Internet. Así que también puedes emitir desde casa o mientras viajas.
    ¿Qué dispositivos necesito y cómo los conecto?
    ¿Qué es un dispositivo USB o una tarjeta de sonido?
    ¿Qué son las señales mono y estéreo?
    ¿Qué software hay disponible para mi programa de radio?
    Kit lleva tres años en la radio independiente y tiene un programa mensual en Radio Blau. Con su equipo de radio en directo ha emitido desde El Cairo, desde casa y desde un festival callejero.

    habrá una pausa para comer.
    En la asignación de plazas se dará prioridad a las personas FLINTA de origen migratorio y Bi_Poc.
    Este taller está dirigido a mujeres, personas genderqueer y personas que se reconocen en el término «FLINTA». Si eres un hombre cis, por favor echa un vistazo a los muchos otros grandes proyectos de Radio Blau.
    Por favor escríbenos si necesitas una traducción (el taller es en alemán, podemos proporcionar traducciones en inglés y español, si necesitas una traducción diferente por favor escríbenos de todos modos y veremos si podemos encontrar una solución).
    ——————————————————————————————————

    Follow us or ask us everything under:
    Telegram: t.m/direktsignal
    Web: https://www.radioblau.de/termine/direktsignal/
    eMail: direktsignal@radioblau.de

    Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  • „Tipkin“ wird 20!

    Die Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott feiert 20. Geburtstag. Ab 19 Uhr blickt Redaktion zurück blicken und ab 21 Uhr ist Party! Alle ehemaligen Mitsteiter*innen, Unterstützer*innen, Fans und Freund*innen sind herzlich dazu einladen.

Immer

In Leipzig auf UKW 99,2, 94,4 und 89,2 MHz

Büroöffnungszeiten

Mo–Fr 15–19 Uhr

Kontakt

Tel.0341 - 3 01 00 06 E-Mailradioblau@radioblau.de Twitter@RadioBlau Facebook/radioblau Instagram@radioblau YouTubeYouTube

Adresse

Radio-Verein Leipzig e.V. Radio Blau V.i.S.d.P Paul-Gruner-Straße 62 04107 Leipzig Im Hof der Nr 64, 1. Etage
Hinweis zur Barrierefreiheit


ein Projekt des
Radio-Verein Leipzig e.V.
Unterstützen